AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) der creative.money e.U. (Sämtliche personenbezogenen Ausdrücke wenden sich an Frauen und Männer gleichermaßen.) Stand: 12.08.2021 1.Geltungsbereich Sämtliche in unserem Onlineshop verfügbaren Angebote und über diesen Onlineshop abgeschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Bestellzeitpunkt geltenden Fassung. Davon abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. 2.Vertragspartner Sie schließen bei Ihrem Einkauf einen Vertrag mit: creative.money e.U. E-Mail: support@creative.money ... nachfolgend mit „creative.money“ oder „Wir“ bezeichnet. 3. Angebot und Vertragsabschluss 3.1. Alle Angebote in unserem Onlineshop sind freibleibend. 3.2. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss – je nach Ware – eines Kaufvertrages oder Lizenzvertrages mit uns ab. Wir sind nicht verpflichtet, dieses Angebot anzunehmen. Sie sind – vorbehaltlich eines gesetzlichen Rücktrittsrechts – für zwei Werktage an Ihr Angebot gebunden. 3.3. Wir bestätigen Ihnen den Erhalt Ihres Angebots durch ein automatisch erstelltes E- Mail an die von Ihnen bekannt gegebene Adresse („Bestellbestätigung“). Dieses E- Mail stellt keine Annahme Ihres Angebots dar. Bitte prüfen Sie die Bestelldaten in der Bestellbestätigung. Sollten Sie einen Fehler finden oder Ihre Meinung über die Bestellung ändern, geben Sie uns bitte so rasch wie möglich Bescheid. 4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1. Die in unserem Onlineshop angeführten Preise verstehen sich in EUR und beinhalten alle Steuern. Wir informieren Sie nochmals über die Preise und Steuern in der Bestellzusammenfassung vor dem Abschluss der Bestellung. 4.2. Die in unserem Onlineshop akzeptierten Zahlungsmethoden sind auf der Unterseite „Zahlungsmethoden“ angeführt. Dort finden Sie alle Details zu den damit verbundenen Zahlungsbedingungen und allfälligen Gebühren. 4.3. Sofern wir mit Ihnen nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Rechnungsbetrag sofort zur Zahlung fällig. Im Fall des Verzugs sind wir berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen geltend zu machen. 5. Rücktritts- bzw Widerrufsrecht (nachfolgend einheitlich „Widerrufsrecht“ genannt) 5.1. Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw hat. Falls Sie die Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw hat. Sofern wir unserer Informationspflicht über das Bestehen des Widerrufsrechts (Bedingungen, Fristen und Vorgangs- weise für die Ausübung dieses Rechts) Ihnen gegenüber nicht nachgekommen sind, verlängert sich die Widerrufsfrist um zwölf Monate. Holen wir die Informationserteilung innerhalb von zwölf Monaten ab Inbesitznahme der Ware, oder bei getrennter Lieferung der letzten Ware, nach, so endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese Information erhalten. 5.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: creative.money e.U. mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax o- der E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das im Folgenden dargestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Wider- rufsfrist absenden. Muster-Widerrufsformular: (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) An … [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E- Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen] Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleis- tung (*): … Bestellt am (*)/erhalten am (*) … Name des/der Verbraucher(s) … Anschrift des/der Verbraucher(s) … Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) … …, am … (*) Unzutreffendes streichen 6. Folgen des Widerrufs 6.1. Wenn Sie Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ein- schließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vier- zehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. 6.2. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 6.3. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Ta- gen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an, creative.money e.U. Singerstrasse 30 1010 Wien, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR 10,– geschätzt. 6.4. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktions- weise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 7. Ausnahmen vom Widerrufsrecht 4 7.1. Sie haben kein Recht auf Widerruf bei der Lieferung von nicht auf einem kör- perlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn wir – mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, verbunden mit Ihrer Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurver- fügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs. 2 oder § 7 Abs. 3 FAGG – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Lieferung begon- nen haben. Dies gilt insbesondere für über unseren Onlineshop abgeschlossene Lizenzverträge. 7.2. Weiters haben Sie kein Recht auf Widerruf bei – Dienstleistungen, wenn wir – auf Grundlage Ihres ausdrücklichen Verlangens sowie einer Bestätigung über Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatten und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde, – Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, – Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell über- schritten würde, – Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, – Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung ent- fernt wurde, – Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement- Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen. 8. Gewährleistung und Haftung 8.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regeln. 8.2. Wir haften ausschließlich für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen Ihnen vorsätzlich oder grob fahrlässig zugefügt haben. Dies gilt nicht für die Haftung von Schäden an der Person und Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. 8.3. Gewährleistung und Haftung zu über unseren Onlineshop abgeschlossenen Lizenzverträgen richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen des Lizenzvertrages. 9. Schlussbestimmungen 9.1. Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens. 9.2. Jeder in unserem Onlineshop abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich öster- reichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. 9.3. Die Vertragssprache ist Deutsch. 9.4. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Wir empfehlen Ihnen, unsere Bestellbestäti- gung und die als Attachment beigefügten AGB zu archivieren. 9.5. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien. Für Klagen gegen Verbraucher gilt § 14 des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes.